Natur- & Umweltschutz

Umweltschutz ist Heimatschutz?
Termin (Veranstaltung)
Workshop: Die extreme Rechte zwischen Klimawandelleugnung und Klimanationalismus
Termin (Veranstaltung)
© 
Völkische und rechtsextreme Bewegungen im Natur- und Umweltschutz
Termin (Veranstaltung)
© 
Zwischen Naturromantik und antidemokratischen Tendenzen: Umweltbildung im Spannungsfeld von Esoterik und Verschwörungsideologien
Termin (Veranstaltung)
Strategien gegen antidemokratische Kräfte im ländlichen Raum
Termin (Seminar)
© 
Lizenz: 
CC BY-NC-SA
Die gemeinsame Fachstelle von NaturFreunden und Naturfreundejugend
Artikel
Biosphärenreservat-Schild (gelb mit schwarzer Eule), auf dem ein Anti-Nazi-Aufkleber (Hakenkreuz in die Abfalltonne) klebt
© 
Völkisch-nationalistische und rechtsextreme Ideologien im Umwelt- und Naturschutz gehören leider nicht der Vergangenheit an, sondern stellen nach wie vor ein nicht zu unterschätzendes Problem dar. Deshalb haben die NaturFreunde und die Naturfreundejugend Deutschlands eine gemeinsame Fachstelle für Radikalisierungsprävention im Naturschutz aufgebaut. Hier werden rechte und völkische Strömungen im Natur- und Umweltschutz identifiziert und mithilfe...
Rund 100 Gäste bei der Eröffnungsfeier und der anschließenden Erstbegehung
Artikel
© 
Am 21. Mai eröffneten die hessischen NaturFreunde den Natura Trail „Rund um den Glauberg - Vom Keltenschatz zu den Naturschätzen der Nidderauen“. Rund 100 Teilnehmerinnen und Teilnehmer waren bei herrlichem Maiwetter zum Naturfreundehaus am Glauberg gekommen, um die Eröffnungsfeier mitzuerleben. Die Veranstaltung fand im Rahmen der Aktionstage der Kampagne "NaturFreunde bewegen" statt. Nach der Begrüßung der Gäste durch den Vorsitzenden der Bad...
Gemeinsame NaturFreunde Tage
Termin (Veranstaltung)
Eine sinnliche, tiefe Reise zu unserer Rolle im Spiel um den Erhalt des Lebens
Termin (Veranstaltung)
6. Hessischer Nachhaltigkeitstag
Termin (Veranstaltung)
Internationale Flusslandschaften im Fokus
Termin (Veranstaltung)
Filmvortrag der Agenda2030 Klimafreundliche Mobilität
Termin (Veranstaltung)
900 Jahre Plauen – 900 Jahre leben am und mit dem Fluss
Termin (Veranstaltung)
Filmvortrag der Agenda2030 Klimafreundliche Mobilität
Termin (Veranstaltung)
Termin (Veranstaltung)
© 
Ein Beschluss des Bundesausschusses der NaturFreunde Deutschlands
Artikel
Mit Sorge sehen die NaturFreunde Deutschlands, dass es derzeit von Politiker*innen auf Bundesund Landesebene Bestrebungen gibt, das Verbandsklagerecht deutlich zu beschneiden. So legten führende Politiker*innen der Regierungspartei CDU Mitte September 2019 einen „11-Punkte-Plan für schnelleres Bauen“ vor. Neben berechtigten Forderungen, wie die Planungskapazitäten zu erhöhen und mehr Planer*innen einzustellen, geht es dort darum, die...
Artikel
Zu dem von fünf CDU-Politikern vorgelegten „11-Punkte-Plan für schnelleres Planen und Bauen“ erklärt der Fachbereich Naturschutz, Umwelt und Sanfter Tourismus der NaturFreunde Deutschlands anlässlich seiner Herbsttagung in Heilbronn: „Dieser 11-Punkte-Plan enthält wieder einmal den Versuch, die Mitwirkungsrechte der Natur- und Umweltschutzverbände zu beschneiden und das Verbandsklagerecht einzuschränken. So sollen „zentrale...

Seiten