Zoom-Link: https://zoom.us/j/526339150
Der Themenabend wird als virtuelle DenkMalTour gestaltet. Der Referent stellt antifaschistische Denkmäler, Erinne-rungsstätten und Straßen vor und zeigt Gemeinsamkeiten und Unterschiede in der antifaschistischen Erinnerungskul-tur in dem ehemaligen West- und Ostberlin auf. Anhand der Entwicklungen seit 1989 beleuchtet der Referent die Veränderungen und den Umgang mit den Denkmälern und zeigt anhand der aktuellen Diskussionen auf, wie mit solchen Erinnerungsplätzen heute im geschichtlichen Diskurs umgegangen wird.
NaturFreunde Berlin
Anhand der aktuellen Geschichtsdebatte vergleicht er die bildliche und künstlerische Ausdrucksweise mit dem heutigen Geschichtsdiskurs.
Einführung: Uwe Hiksch
Die Veranstaltung wird von der Landeszentrale für politische Bildung Berlin unterstützt.
DenkMalTouren
DenkMalTouren finden seit mehr als 15 Jahren statt. Die Schwerpunkte sind antifaschistische, postkoloniale, linke, fortschrittliche und antimilitaristische Themen in Berlin. Aus Sicht der Kämpfe um Freiheit und Gerechtigkeit und einer linken Sicht auf Geschichte, werden geschichtliche Ereignisse und Berliner Kieze erkundet.
Wir freuen uns, wenn Ihr Interesse habt. Wählt euch einfach ein!
Link: https://zoom.us/j/526339150
NaturFreunde Berlin
Uwe Hiksch
hiksch@naturfreunde.de
(0176) 62 01 59 02