Natur- & Umweltschutz-Portal der NaturFreunde Deutschlands

Die NaturFreunde Deutschlands sind eine vom Umweltbundesamt anerkannte Umwelt- und Naturschutzvereinigung. NaturFreunde fördern die Ziele des Umwelt- und Naturschutzes sowie der Landschaftspflege und führen modellhafte Projekte des Natur- und Landschaftsschutzes durch. Alle Verbandsaktivitäten stehen unter dem Vorbehalt der Vereinbarkeit mit den Zielen des Natur- und Umweltschutzes. Unsere fast 400 Naturfreundehäuser sind auch Informationsorte für lokale Natur- und Umweltschutzprojekte.

In diesem Portal findest du NaturFreunde-Artikel und -Veranstaltungen zum Thema Natur- und Umweltschutz.

Mehr Termine zum Natur- & Umweltschutz

MITMACHEN

16.10.2025 FARN-Workshop

Die extreme Rechte und Menschenfeindlichkeit in ...

10787 Berlin Extrem rechte Akteur*innen engagieren sich in verschiedenen Formen auch aus ideologischen Gründen…
16.10.2025 Artenschutz

Treffen der AG Artenschutz bei Bauvorhaben

Die NaturFreunde Berlin haben die AG "Artenschutz bei Bauvorhaben" gegründet. Gemeinsam werden sich…
18.10.2025 Gruppentreffen

Arbeitseinsatz Vogelschutz

57074 Siegen Die Vogelschutzgruppe trift sich zum Arbeitseinsatz.

Artikel zum Thema Natur- & Umweltschutz

© 
17.04.2019 |
Vom 17. April bis 6. Oktober 2019 ist die Bundesgartenschau in Heilbronn geöffnet. Gemeinsam mit NABU und BUND haben die NaturFreunde eine 500 Quadratmeter große Fläche gestaltet, auf der Besucher*innen erfahren, wie sie ihren Garten zu Hause naturnah gestalten können. Herzstück ist eine Umweltwerkstatt, in denen die unterschiedlichsten Workshops angeboten werden.
© 
12.04.2019 |
Mamadou Mbodji ist Vizepräsident der NaturFreunde Internationale und Mitglied der Steuerungsgruppe des NaturFreunde-KlimaFonds. Im Rahmen eines Projekts sollen in Guinea ländliche Kommunen bei der Errichtung von energieeffizienten Kochstellen unterstützt werden. Mamadou Mbodji begleitete das Projekt und berichtet nun von seinen Erfahrungen in dem westafrikanischen Land. In der zweiten ...
© 
12.04.2019 |
"Nur wo du zu Fuß warst, bist du auch wirklich gewesen." Goethe hätte bestimmt seine Freude an dieser neun Kilometer langen, sehr abwechslungsreichen Rundwanderung. Der neu ausgewiesene Natura Trail "Im Mittleren Jagsttal" führt entlang der naturnahen Jagst. Die Lebensraum spendende Flusslandschaft begeistert mit sonnenexponierten Trockenhängen, bunten Magerwiesen und orchideenreichen ...
© 
11.04.2019 |
Die NaturFreunde Deutschlands stellen gemeinsam mit deutschen Natur-, Tier- und Umweltschutzorganisationen unter dem Dach des Deutschen Naturschutzrings die Europawahlkampagne #natürlichEuropa vor. Wir wollen damit für die Wahl am 26. Mai mobilisieren. Wir setzen uns ein für ein solidarisches Miteinander, für die Rechte von Menschen und Tieren, den Schutz der Umwelt und die Erhaltung unserer ...
© 
10.04.2019 |
Vom 17. April bis 6. Oktober 2019 ist die Bundesgartenschau in Heilbronn für Besucher*innen geöffnet. Gemeinsam mit NABU und BUND haben die NaturFreunde eine 500 Quadratmeter große Fläche gestaltet. Dort lässt sich erfahren, wie der eigene Garten zu Hause naturnah gestaltet werden kann. Die NaturFreunde versuchen mit ihrem Garten eines ihrer zentralen Anliegen auf pfiffige Art und Weise zu ...
© 
02.04.2019 |
Mit großer Besorgnis sehen der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND), Campact, die NaturFreunde Deutschlands und der Umweltdachverband Deutscher Naturschutzring (DNR) die aktuelle Debatte um die Gemeinnützigkeit von Vereinen. Versuche, auch Umweltverbänden die Gemeinnützigkeit zu entziehen, verurteilt das Verbändebündnis aufs Schärfste. Das Vorgehen gegen Attac, Deutsche Umwelthilfe ...
© 
18.03.2019 |
In Berlin gibt es nicht nur einen Ausländer-Beauftragten oder einen Datenschutz-Beauftragten. Ab diesem Frühjahr gibt es auch einen Urban-Gardening-Beauftragten. Zu dessen Aufgaben gehört laut Senatsbeschluss „die Integration neuer Formen der Freiraumnutzung im Bereich Urban Gardening“. In Andernach ist man da weiter. Die Verwaltung der rheinland-pfälzischen Stadt stellt jedem, der es möchte, ...
© 
13.03.2019 |
In einem Bündnis haben zahlreiche europäische Umwelt- und Naturschutzverbände in den letzten Monaten für eine breite Beteiligung an einer öffentlichen EU-Konsultation zur Bewertung des geltenden EU-Wasserrechts geworben. Gemeinsam kommentieren die Umwelt- und Naturschutzorganisationen Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland, Deutscher Anglerverband, Deutsche Umwelthilfe, Euronatur, Forum ...
© 
13.03.2019 |
„Weiße Elster soll bundesweit bekannt werden“, meldete kürzlich die Ostthüringer Zeitung. Der rechte Nebenfluss der Saale bewerbe sich um den Titel „Flusslandschaft des Jahres 2020/21“, das Verfahren habe bereits Mitte November mit einer öffentlichen Veranstaltung begonnen und Tilo Wetzel aus Gera koordiniere die Antragserarbeitung. Vier Fragen an NaturFreund Tilo Wetzel: Die Ortsgruppe Gera will ...
© 
06.03.2019 |
Ein grauer Tag Anfang Februar am Weserdeich in Bremen: Der Blick schweift hinüber zum anderen Ufer. In wenigen Wochen öffnet dort wieder das „Café Sand“. Erinnerungen an letztes Jahr werden wach: Ein Cappuccino auf der Terrasse, die Kinder schaufeln am Strand den goldglänzenden Sand in ihre Eimerchen. Kaum jemand weiß, dass das, was dort durch die Finger rieselt, ein begehrter Rohstoff ist. Eine ...

Seiten